So. Ich habe das Problem behoben und alles funzt wieder. Hab den Luftmengenmesser (durch einen von ebay ca. 34€) ersetzt und der Wagen läuft wieder super.
danke trotzdem für die Antwort.
Die Suche ergab 5 Treffer
- 13.04.2006, 16:12
- Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- Thema: Golf 3 tdi zieht bis 2100 U/Min gar nicht danach tierisch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4411
- 05.04.2006, 16:54
- Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- Thema: Golf 2 spinnt im leerlauf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3352
Ein ähnliches Problem hatte ich mal bei einem Scirocco Gti. Der Wagen lief im Leerlauf unruhig und hatte nicht genug Leistung um anzufahren. Die Lösung lag damals im Verteiler. Er steckte genau falsch herum... (verkauft wurde mir der Wagen mit angeblich defekter Benzinpumpe :lol: ) läuft dein Wagen ...
- 05.04.2006, 16:50
- Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- Thema: Seat Arosa
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3977
Das könnte mehrere Ursachen haben. 1. Liegt denn an einem der Kabel am dem Stecker von der Innenraumbeleuchtung eine Spannung (ca. 12V) an, wenn die Tür offen ist, die verschwindet, wenn sie wieder zu ist? Dann ist wohl die Lampe kaputt. 2. Hat der Türkontakt Spannung (min. 12V gemessen an einem der...
- 05.04.2006, 16:38
- Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- Thema: Mal ne ganz einfach Frage zum Service...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6952
- 05.04.2006, 11:30
- Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- Thema: Golf 3 tdi zieht bis 2100 U/Min gar nicht danach tierisch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4411
Golf 3 tdi zieht bis 2100 U/Min gar nicht danach tierisch
Hallo, ich bin beim googeln auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Zu meinen Problem: Ich fahre seit zwei Jahren einen Golf 3 tdi Bj. 94 mit 90Ps. Nachdem der Zahnriemen schon 20tsd Kilometer über der Verschleißgrenze war, hab ich ihn vor einer längeren Fahrt (ca. 1...