Die Suche ergab 541 Treffer

von Sir Craven
30.05.2007, 15:28
Forum: Schaltpläne und Elektronik
Thema: Radiokabelstecker Opel Astra
Antworten: 5
Zugriffe: 8463

Du kannst dir die stromversorgung legen lassen, allerdings ist das auch selbst zu schaffen, indem man sich am sichrrungskasten folgende Klemmen abgreift: Klemme 30.) (Dauerplus Batterie zur Senderspeicherung) Klemme 15 .) 2 mal (geschaltetes Plus für die Radio an und aus schalt Steuerung vom Zündsch...
von Sir Craven
30.05.2007, 15:16
Forum: Ford / Volvo Lob & Kritik
Thema: Scheibenwaschdüsen Fiesta 97 verstopft
Antworten: 1
Zugriffe: 4546

Wenn der Strahl erst stark ist und dann schwach wird sind eigentlich nur 2 Dinge möglich: 1.) Ausgleichbehälter Waschanlage fast leer 2.) Pumpe Waschanlage defekt. PS. Wenn du das mit den schläuchen machen willst kannst du es ruhig machen, wird allerings nicht viel ändern, besser wie ausspülen ist e...
von Sir Craven
29.05.2007, 20:03
Forum: Schaltpläne und Elektronik
Thema: Radiokabelstecker Opel Astra
Antworten: 5
Zugriffe: 8463

Also das Material an sich warscheinlich nicht viel, also die Kabel und die ISO-Stecker, allerdings das verlegen der Kabel in die Türen und zur Hutablage etc. übernimmt man am besten selbst, da es einfach zu teuer wäre es machen zu lassen.
von Sir Craven
29.05.2007, 16:45
Forum: Technik & Wissen
Thema: Getriebe zerlegen
Antworten: 2
Zugriffe: 2941

Nein, es gibt da sogenannte Sprengringe an jedem Lager(Kugellager der Haubtgetriebewelle, sowie dem Vorgelege am Steuerdeckel.
Außerdem muss natürlich der Schaltturm demontiert werden um das Gestänge an dem das Schaltgestänge angeschraubt ist (oder die Schaltzüge) aus dem Getriebe zu ziehen.

MfG
von Sir Craven
29.05.2007, 16:39
Forum: Technik & Wissen
Thema: VW-Polo, spezielles Problem
Antworten: 2
Zugriffe: 2411

Ralle hat recht, die Klemme 50 (Geschaltetes plus über das Zündschluss für den Magnetschalter des Starters) hat da den dalles. Entweder ist das Zündschloss selbst betroffen (glaub ich aber nicht) oder der Pin des Kabels Klemme 50 hat am Zünschloss nen wackler oder es liegt eine Leitungsunterbrechung...
von Sir Craven
29.05.2007, 15:51
Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
Thema: neuer C 206, Rost am Fahrgestell
Antworten: 11
Zugriffe: 15027

Der sagt nichts weil für den ist sowas auch total normal. :wink:
von Sir Craven
29.05.2007, 15:49
Forum: Audi, Lob & Kritik
Thema: Elektrik-Probleme mit meinem Audi80 B4
Antworten: 1
Zugriffe: 5787

Als aller erstes solltest du dir Gedanken über den Kurzschluss nach Masse machen den die Plusleitung deines Kombiinstrumentes hat. Es könnte sogar sein das der Lichtausfall und die defekte Sicherrung zusammenhängen da ein defektes Lämpchen oder dessen Sockel auch eine überlastung des Stromkreises de...
von Sir Craven
29.05.2007, 15:38
Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
Thema: Was ist das für ein Filter?
Antworten: 3
Zugriffe: 7651

Das war dann wohl dein Aktivkohlebehälter, dieser hat die Aufgabe die beim Fahrbetrieb entstehenden Benzingase aufzunehmen und dem Motor über den Ansaugtackt mit hilfe eines Magnetventils wieder zuzuführen. Ist er nun abgefallen fürt das Magnetventil nurnoch Luft zu, das muss man dann wie eine undic...
von Sir Craven
29.05.2007, 15:30
Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
Thema: neuer C 206, Rost am Fahrgestell
Antworten: 11
Zugriffe: 15027

@hac004 Wie Cardriver schon sagt, der Rost den du da siehst ist überhaupt nicht schlimm, jeder Peugeot hat das, und man praucht sich da keinerlei Gedanken zu machen, selbst Ford sehen so aus nach nem Jahr, kannst du mir glauben ich habe bei beiden Herstellern als Mechaniker gearbeitet und der Rost a...
von Sir Craven
28.05.2007, 12:39
Forum: Technik & Wissen
Thema: ford escort mk7 zieht nicht im kalten zustand
Antworten: 2
Zugriffe: 2241

Achja, beim Escort gab es auch sehr gerne undichte Einspritzventile, wenn du schon Multipointeinspritzung (MPI) hast.


Gruß
von Sir Craven
28.05.2007, 12:37
Forum: Technik & Wissen
Thema: ford escort mk7 zieht nicht im kalten zustand
Antworten: 2
Zugriffe: 2241

Bei allen Motortemperaturabhänigen Fehlern also jene die bei sehr Kalten und sehr warmen Motoren auftreten ist der erste Verdacht der Temp. Fühler fürs steuergerät, das ist aber nichht nur bei Ford so :wink: Entweder ist das dein Problem oder da das ja mit größter warscheinlichkeit ein Zetec Motor i...
von Sir Craven
28.05.2007, 12:29
Forum: Technik & Wissen
Thema: problemme mit der beschleunigung beim golf 4 TDI
Antworten: 3
Zugriffe: 3605

Beim 2001 Modell verschlissene Kolbenringe :?: Selbst wenn er 200.000 Km drauf hätte wäre da noch nichts, da die 1,9 Liter TDI´s ne menge abkönnen. Ich denke es ist zu 99% der Luftmassenmesser defekt, dieses Zeichnet sich nähmlich durch sporatischen oder dauerhaften Leistungsverlusst oder einbusen, ...
von Sir Craven
26.05.2007, 18:46
Forum: Schaltpläne und Elektronik
Thema: Radiokabelstecker Opel Astra
Antworten: 5
Zugriffe: 8463

Doch hat er, manchmal sind die stecker wenn ursprünglich kein Radio verbaut wurde mit in den Kabelbaum welcher hinter dem Radio-Dinschacht langläuft angewickelt (mit Iso-Band), wenn ein Antennenkabel rumfliegt dann sind auch die anderen Stecker meist vorhanden, muss man halt mal wie ein Höhlenforsch...
von Sir Craven
26.05.2007, 13:23
Forum: Technik & Wissen
Thema: Auspuff??? Drehzahlmesser???
Antworten: 6
Zugriffe: 4507

Ja, das kann eigentlich auch jede freie Werkstadt machen, aber es kostet bei Opel glaube ich auch nur 15€ wenn man die Fehler auslesen und löschen lässt, du solltest dir trozdem einen Ausdruck der vorhandenen Fehler machen lassen.

Gruß
von Sir Craven
23.05.2007, 15:01
Forum: Technik & Wissen
Thema: golf3,1,6l,75ps,AEE.drehzahl steigt kalt auf über 2000
Antworten: 7
Zugriffe: 5320

So clever ist das Steuergerät des Golf III leider noch nicht, es kann keine Primär bezw. Sekundär Stromkreis Verwaltung vornehmen, so wie dass z.B. Can-BUS Systeme können. Bei diesen vernetzten Systemen können die Steuergeräte des Antriebsbusses und die des Komfort sowie sicherheits-Busses miteinand...

Zur erweiterten Suche