Die Suche ergab 6 Treffer

von M.Matz
25.03.2007, 20:10
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: Passat Bj 95 Facelift was ist defekt Motor Probleme
Antworten: 1
Zugriffe: 5685

Zündsteuerung erfolgt über das Motorsteuergerät. Schwer aus der Ferne zu beurteilen. Schon mal den Unterdruckschlauch am Ansaugrohr zum Bremskraftverstärker geprüft. Reißen gerne ein. Auch der Gummiflansch der Einspritzeinheit auf dem Ansaugkrümmer geht gerne kapput. Dann kommt es auch zu Fahrverhal...
von M.Matz
24.03.2007, 23:45
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: Hilfe: VW Polo Elektronikproblem ?
Antworten: 1
Zugriffe: 5605

Scheint die Warnleuchte für die Bremse zu sein. Beim bremsen oder Kurvenfahrt scheint der Kontakt im Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter auszulösen. Ursache für zu geringen Flüssigkeitsstand kann eine Undichtigkeit im Bremssystem, oder einfach Bremsenverschleiß sein. Wen die Bremsklötze verschleißen,...
von M.Matz
24.03.2007, 23:27
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: Passat geht während der Fahrt aus
Antworten: 3
Zugriffe: 8561

Falls das Fahrzeug eine Zentralverriegelung hat, sollte eine rote Kontrolleuchte in der Fahretürverkleidung vorhanden sein. Dann ist das Fahrzeug mit einer Wegfarsperre mit Diebstahlschutz ausgerüstet. Im Steuergerät kommt es häufig zum Bruch der Kaltlötstellen. Dann geht der Motor aus, oder springt...
von M.Matz
05.06.2006, 14:50
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: Zahnriemenriss und motorschaden bei 115000 km
Antworten: 2
Zugriffe: 5160

Wenn man regelmäßig beim VW Händler zur Inspektion war könnte man es über Sonderkulanz probieren. Vielleicht sollte man sich direkt an VW wenden, und sich dort beschweren. es ist ein bekanntes Prolem, das beim 2,5L TDI die Wasserpumpen ausschlagen, und der Zahnriemen vorzeitig reist. Kommt häfiger v...
von M.Matz
16.06.2005, 18:49
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: Steuergerät für Diebstahlschutz-Passat
Antworten: 1
Zugriffe: 2706

In dem Steuergerät für Diebstahlschutz, kommt es häufig zum Bruch der Kaltlötstellen auf der Leiterplatine. Steuergerät ausbauen, Gehäuse öffnen und dann Lötstelle nachlöten. Der Bruch ist häufig zu sehen. Wenn das keine Erfolg bringt bleibt nur der Austausch. Die Teilenummer steht auf dem Gehäuse.
von M.Matz
01.05.2005, 18:02
Forum: Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
Thema: WFS im Golf III Tdi - wo?
Antworten: 9
Zugriffe: 5888

Die Wegfahrsperre setzt beim Golf 3 erst mit dem Modelljahr 1995 ein. Bis Modelljahr 1994 gibt es eine Diebstahlwarnanlage mit Diebsathlschutz. Das Steuergerät für Diebstahlschutz, befindet sich links unterhalb des Lichtschalters hinter der Armaturentafel. Das Steuergerät unterbricht den Anlasser un...

Zur erweiterten Suche