Es soll nicht blubbern im Behälter. Du sollst nachschauen ob im Ausgleichbehälter im Leerlauf Blasen hochkommen. Ist das der Fall ist die Kopfdichtung kaputt. Der Kompressionsdruck geht in das Kühlsystem.
In dem Fall kann man CO2 im Behälter mit einem Test nachweisen.
Die Suche ergab 5 Treffer
- 13.04.2005, 13:44
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Renault Espace Diesel - Verlust von Kühlflüssigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6203
- 12.04.2005, 22:02
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: renault 19 / motortemperatur/ wärmetauscher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5755
- 12.04.2005, 21:57
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Renault Elektronikproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6551
- 12.04.2005, 21:54
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Renault Espace Diesel - Verlust von Kühlflüssigkeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6203
- 12.04.2005, 21:49
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Autobatterieanschlüsse passen nicht beim Renault Clio
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4677