Danke für deinen Kommentar - aber ich habe die Sache nun meinem Anwalt übergeben - Advocard ist Anwalts Liebling - und der kümmert sich darum.
Er meinte, ich würde die Mängel beseitigt bekommen.....
Schaun wer mal wer da denn nun Recht bekommt.
NagaSacki
Die Suche ergab 5 Treffer
- 14.02.2005, 18:18
- Forum: Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- Thema: Händlergewährleistung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4532
- 14.02.2005, 14:57
- Forum: Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- Thema: Händlergewährleistung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4532
Also erst mal handelt es sich um einen Chrysler Voyager Baujahr 1998. Das Auto hatte bei Kauf 83 TKM runter, war 1. Hand. Laut Scheckheft wurde ab 50 TKM keine Inspektion durchgeführt, obwohl dies notwendig war, laut Händler hätte sie aber stattgefunden und es wäre vergessen worden einzutragen. Im M...
- 14.02.2005, 10:04
- Forum: Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- Thema: Händlergewährleistung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4532
Händlergewährleistung
Hallo, habe mir einen gebrauchten Chrysler Voyager gekauft von einem freien Händler und habe eine Woche nach dem Kauf einen Termin zur Inspektion beim Vertragshändler bekommen. Dabei stellte sich heraus, dass die Bremsbeläge incl. Scheiben erneuert werden mussten, des weiteren musste ein Riemen und ...
- 09.02.2005, 10:16
- Forum: Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- Thema: Was sind Verschleißteile??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24525
Was sind Verschleißteile??
Hi, bezüglich der Sache Gewährleistung beim Händlerautokauf geht es ja um alles exklusive der Verschleißteile. Ich frage mich jedoch was genau man unter Verschleißteilen versteht?? Klar, die Bremsbeläge weil ich die ja selbst runterschrupp wenn ich fahre oder Stoßdämpfer, weil ich die ja selber bela...
- 09.02.2005, 10:09
- Forum: Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- Thema: Gewährleistung durch Ankauf von Händler?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2197