Vielleicht hängt nur der Gasbowdenzug, als Erstmaßnahme kann man da mal Feinmechaniköl reinlaufen lassen (Am Vergaser aushängen dazu).
Wenn das Problem immer noch auftritt, würde ich den wechseln, so teuer wird der nicht sein (ca. 20 EUR).
Die Suche ergab 13 Treffer
- 18.02.2005, 21:31
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Renault Kangoo Drehzahl steigt im Leerlauf an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4297
- 14.02.2005, 00:44
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: renault 19 / motortemperatur/ wärmetauscher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5757
Den kann man als Laie wohl kaum tauschen:
http://www.auto-tuning-forum.net/showthread,t-17712.htm
http://www.auto-tuning-forum.net/showthread,t-17712.htm
- 13.02.2005, 11:15
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Kupplungsbowdenzugwechsel bei R19
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4327
Nachdem ich es geschafft habe, antworte ich mal auf meine Frage. Das Problem war, dass die Originalhülle des Bowdenzugs nur ca. 2 mm in den Innenraum reichte, das obere Teil habe ich dann letztlich mit einem meisselähnlichem Werkzeug (zur Holzbearbeitung mit Holzgriff) und Hammerschlägen weggespreng...
- 11.02.2005, 23:55
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Reifenproblem Megane 1,9dci
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4805
Das Problem ist offenbar bekannt, die Lösung gibt es hier aber auch nicht:
http://www.autoextrem.de/showthread,p-94410.htm
http://www.autoextrem.de/showthread,p-94410.htm
- 07.02.2005, 21:06
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Brauche dingend Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4581
- 07.02.2005, 17:18
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Dringend! Renault Clio - Ladestromkreis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14553
Der Keilriemen scheint rechts zu sitzen (in Fahrtrichtung), habe untenstehende Beschreibung in einem anderen Forum gefunden. Allein wechseln kannst du den nicht, aber mal gucken, ob du noch einen hast. Falls es nicht der Keilriemen ist, wie gesagt, die Lichtmaschine... ahja zum keilriemen.... plaste...
- 06.02.2005, 20:01
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Dringend! Renault Clio - Ladestromkreis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14553
Falls es am Keilriemen liegt, kann der reissen oder so? Und was ist dann? Läßt sich der so einfach wechseln? Sicher nicht... Ja, der kann reissen, dann kann es teuer werden, da m.E. damit auch die Wasserpumpe für die Motorkühlung angetrieben wird. Beim Wechseln bin ich mir nicht sicher, im besten F...
- 06.02.2005, 19:12
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Dringend! Renault Clio - Ladestromkreis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14553
- 06.02.2005, 18:20
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Dringend! Renault Clio - Ladestromkreis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14553
Wenn die Anzeige leuchtet, besteht eine Spannungsdifferenz zwischen Lichtmaschinenausgang und der Batterie. Im Normalfall liefert die LiMa eine etwas höhere Spannung als die Batteriespannung, die Lampe leuchtet dabei noch nicht. Wenn nun entweder Batteriespannung oder LiMa-Spannung null Volt sind, a...
- 06.02.2005, 16:36
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Dringend! Renault Clio - Ladestromkreis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14553
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, daß es an der Batterie liegt. Wahrscheinlich sind die Kohlestifte der Lichtmaschine abgenutzt (nach ca. 120000 km). Bei neueren Modellen ist die Lichtmaschine gekapselt, d.h. muß komplett ausgetauscht werden. Kosten in Werkstatt knapp 300 EUR, oder gebrauchte bei eB...
- 06.02.2005, 16:23
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: Kupplungsbowdenzugwechsel bei R19
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4327
Kupplungsbowdenzugwechsel bei R19
Bei einem R19 (BJ 91) ist der Kupplungsbowdenzug gerissen. Jetzt habe ich das Problem, daß ich die alte Bowdenzughülle nicht aus der Karosseriedurchführung zum Innenraum bekomme. Das PVC-Stück hat 2 Nasen zum Einrasten, es ist von außen und auch von innen ziemlich unzugänglich. Habe schon einiges ve...
- 06.02.2005, 16:16
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: LICHTMASCHINE RENAULT
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5158
Wenn es das Massekabel wäre, dürfte sich das Auto auch nicht starten lassen, ggf. ist das Kabel aber nicht richtig festgeschraubt. Ursachen können viele sein: Keilriemenspannung, LiMa defekt, Fehler bei Überwachungsschaltung, etc. Mit ein paar elektrotechnischen Grundkenntnissen und einem Meßgerät k...
- 06.02.2005, 16:06
- Forum: Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- Thema: R 19 Austausch von Thermostat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5689