Vorstellungsgespräch/ Kfz-Mechatroniker

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
Calvin087
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2006, 17:24

Vorstellungsgespräch/ Kfz-Mechatroniker

Beitrag von Calvin087 »

Hallo,

ich habe am 07.03 ein Vorstellungsgespräch als Kfz-Mechatroniker in einem Autohaus (VW, Audi).

Leider weiß ich nicht was ich auf die folgenden Fragen antworten soll/kann:

1. Frage
"Was sind deine Stärken und Schwächen?" Was sollte man da antworten...es muss ja irgendwo ein Bezug zum Beruf da sein.

2. Frage
"Warum sollen wir uns ausgerechnet für Sie entscheiden?"

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke schonmal
Gruß
Calvin
sciper
Spezialist
Beiträge: 23
Registriert: 20.02.2006, 17:24

Beitrag von sciper »

das sind ganz persoenliche und individuelle fragen, da kann dir sicherlich keiner hier weiterhelfen. das musst du selber wissen.

wenn du keine antwort darauf hast, ist es vllt der falsche beruf fuer dich und du solltest dich anderwertig umschauen.
Calvin087
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2006, 17:24

Beitrag von Calvin087 »

Mir geht es darum was der Personalchef hören will......und nicht was der Wahrheit entspricht
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Calvin087 hat geschrieben:Mir geht es darum was der Personalchef hören will......und nicht was der Wahrheit entspricht
Öhm, genau falsch herum gedacht !!!

Der Personalchef will die Wahrheit hören. Wenn du dich "verbiegst", merkt er das schnell.
Du kannst doch noch gar nicht so viel über diesen Beruf wissen.
Also fragt er nach deinen sonstigen "Stärken und Schwächen". Diese haben wir alle. Also ehrlich und selbstbewußt antworten.
In der Lehrzeit kannst du an deinen Schwächen arbeiten und deine Stärken ausbauen.
Nicht umsonst heißt es: " Ehrlich wert am längsten !"

Sonst schau mal hier:
http://www.studis-online.de/Karriere/Vo ... gespraech/

Habe ich ergoogelt. Gibt bestimmt noch mehr Infos im www dazu .
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Hallo Calvin,

Zu den Fragen: Stärke/Schwäche - Jede Seite hat ja zwei Medaillen :roll: :!: Der eine findet faule Leute betrieblich nicht verwertbar und der Nächste weiß um die ideenfördende Segnung der Faulheit als Motor der Innovation :P . Pünktlichkeit von den meisten als charakterstarke Tugend geschätzt, gilt manchem als Kennmarke analverkrampfter Duckmäuser :oops: ....

Guck mal auf Dich und Deine bisherigen Taten. Was an Dir findest Du gut (= Stärken) und was weniger (= Schwächen). Deine Noten im Zeugnis können Dir bei der Beantwortung Deiner Stärken/Schwächen Eigenschaften als Orientierung dienen.

Warum Du? Warum-Fragen sind echt blöd, weil der Befragte in die Rechtfertigungsposition gedrängt ist. Hier bist Du jedoch gefordert und Du musst Dich zu recht rechtfertigen!! Was hat Dich auf die Idee gebracht Autos reparieren lernen zu wollen? Welche Begeisterung für das Thema Auto/Werkstatt/Basteln bringst Du mit und kannst sie durch bisher Erlebtes belegen? Hat doch auch einen Grund, dass Du Dich als Kfzetti bewirbst und nicht in Gas/Wasser/Scheiße! Also ’raus damit!!


Sciper schreibt:
wenn du keine antwort darauf hast, ist es vllt der falsche beruf fuer dich und du solltest dich anderwertig umschauen.
Das ist ja echter Unsinn (und auch orthographisch ganz schlimm!!), weil diese (Standard-)Fragen so ziemlich jeder mittelmäßige Perso stellt, egal ob der Job des Augenausdrückers in der Fischbratküche oder der Marketingleiterin neu besetzt werden soll.

Erik.Ode schreibt:
"Ehrlich wert am längsten!"
... ist das Mini Cooper Cabrio :!: . Nach drei Jahren immerhin noch 71,5 % vom Neupreis (nach Bähr & Fess Forecasts).

Wichtig ist in jedem Fall bei Dir selbst zu bleiben und sich nicht zu verbiegen. Was sollst Du auch in einem Laden, wo Du jeden Tag gegen Dich selbst antreten musst nur um dabei zu sein? Das Vorstellungsgespräch geht ja in beide Richtungen. Wie findest Du die Menschen in dem Betrieb? Sind sie Dir sympathisch? Nützt also auf lange Sicht nix den Perso zu betrixen. Daher hat Erik.Ode voll recht mit: "Ehrlich währt am längsten!" :wink: :wink:

Kannst auch selber Fragen stellen (Wer fragt führt!): Seit wann gibt es den Betrieb? Welche Investitionen sind in den nächsten 5 Jahren geplant? Warum kommen die Kunden ausgerechnet zu Ihnen? Wie hoch ist der Stammkundenanteil? Welche Weiterbildungsmaßnahmen erhalten die Mitarbeiter? .... zeigt reges Interesse am Wohlergehen des Betriebes für den man arbeiten möchte. Manche Pesos finden es aber auch nur frech! Manche Persos bevorzugen freche Bewerber, die meisten stehen auf Untertanen - Du weißt es nie, aber kennst Dich 8)

Viel Erfolg
Chris
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Da habe ich ja einen dollen Bock geschossen. :oops:

Als Ausrede für meine Rechtschreibschwäche, möchte ich Aussagen von Sigmund Freud anführen:

5.2. Deutung von Fehlleistungen

Wenn jemand ‘Traum’ schreiben möchte, aber ‘Frau’ schreibt, sich also verschreibt, so ist dies nach Freuds Überzeugung kein belangloser Zufall, sondern eine Botschaft aus dem Ubw, die Rückschlüsse auf entsprechende Gegebenheiten im Ubw (Ängste, Triebansprüche, verdrängte Wünsche, Schuldgefühle, Aggressionen, Minderwertigkeitsgefühle usf.) zulässt.

http://www.bruehlmeier.info/freud.htm

:shock: :shock: :shock: :shock: :oops: :oops: :oops: :roll: :roll:
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“