Eben hats Telefon geklingelt: "Es lag am Radio, das war falsch angeschlossen und hat die Batterie leergesogen." Hat sein Onkel vor Ort festgestellt.
Gut, dass die Batterie heute schwach war kann ich nicht bestreiten. Haben ja auch ewig "georgelt" (übern ganzen Tag verteilt ca ne halbe Stunde+), ohne zu laden. Die Batt war aber nagelneu und hat anfangs kräftig Saft gehabt. Hatte auch den Stromverbrauch an der Batterie gemessen (Amperemeter in Reihe), kein Stromfluss ohne Zündung. Der Anlasser lief wie ne Eins bei den ersten 20 Startversuchen, dann wurds langsam schwächer. Also Batterie hatte ich sofort ausgeschlossen.
Ausserdem weiss ich wie man ein Radio einbaut, das hatte ich nämlich zwei Tage vorher angeklemmt. Wenns also am Radio gelegen hätte, wäre der Wagen, wenn überhaupt, direkt nach dem Anklemmen nicht mehr angesprungen. Es gab aber keine Veränderung an Motorlauf oder beim Anlassen (1,5 Tage lang). Motor lief ja bis Abends zum Abstellen "normal", am nächsten Morgen wollte er nicht mehr.
Der Onkel hat also heute nur die schwache Batterie vorgefunden, Radio vorsorglich mal abgeklemmt und mit Starthilfekabel angelassen. Und das Mistding springt an, als wär nichts gewesen.
@Scorpio Cossi
Ohne Zündkerzen hat der Anlasser freudig durchgedreht, wobei er mit Zündkerzen hörbar arbeitete. Ausserdem kam kräftig Benzingeruch aus den Zylindern. Haben also die Zündkerzen mal n paar Stunden draussen gelassen, reingedreht, keine Veränderung.
Kann das sein, dass der so schwer versoffen ist, dass er Tage lang nicht will???
