Beitrag
von Hansi » 23.03.2016, 19:08
Haha, super Thema !
Mofa gabs bei mir noch keine Prüfung. Mit 16 dann die erste fürs Kleinkraftrad. Nur Theorie, kann man nicht durchfallen...
(50 Kubik maximal, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, ab Werk hatten die so 5.0 bis 6.75 PS und liefen 80 bis 90 km-h, was ungeahnte Tuning Teamfähigkeiten bei den jungen Menschen auslöste. Also wer unter 100 km-h raus kitzelte war ein totaler Looser. Alles natuerlich nur von Hand und mit normalem Werkzeug.)
Mit 18 dann Motorrad und Auto als Kombi, das heißt man muss nur 1 Theorie machen.
Die Motorradprüfung war ein klacks, die 125 4takt Honda war lahmer als mein (getuntes) Kleinkraftrad, also Peanuts.
2 km durch die Stadt (damals hinterherfahren! Helm Funk gabs noch nicht), 1 km auf der 4 Spurstraße, die als Autobahn herhalten sollte und dann auf irgendeinem leeren Parkplatz dem Prüfer einen Vorbremsen.
Der "dreier" (Auto) danach war nicht so toll... reinsetzen und anschnallen, Spiegel zurechtsetzen und dann..."Nehmen Sie mal die Haare aus dem Gesicht, sonst können Sie ja gar nichts sehen" (ich hatte damals wie viele jungen Leute lange Haare) bellte der Prüfer, da war die Sache eigentlich schon gelaufen, denn der mochte keine "Hippies", war auch noch einer der ewig gestrigen die jetzt wohl ausgestorben sind.Der "Bunderwehr, nein danke" Button auf meiner Jacke hat sicher auch nicht geholfen. (Für die jungen Leser, damals wurde man noch 18 Monate zwangsweise zum Bund gezogen, wenn man nicht verweigerte)
Naja, nach ein paar Runden hat er dann irgendeinen Grund erfunden um mich durchfallen zu lassen. Autofahren (besonders millimetergenau einparken, konnte ich eigentlich, denn ich hatte bereits 2 Jahre KFZ Lehre hinter mir, und die Azubis müssen (oder dürfen) ja immer die Autos rein und rausfahren.
Paar Wochen und 4 Zwangfahrstunden dann zur "Nachuntersuchung". Die war ein Klacks, ich fuhr fast immer geradeaus, während der Prüfer sich mit dem Fahrlehrer über seine bevorstehende Bypassoperation unterhielt. Dreimal Anweisungen wie "bitte die nächstmögliche Straße links abbiegen" mit Betonung auf "möglich", also nett war er schon. Und dann ging es wieder zurück...
Fertig... achja, das war 70er Jahre
Heute ist das bestimmt anders...