Was spricht denn dagegen sich „geldtechnisch“ abzusichern Beifahrer?
Kapitalanlagen wie Immobilien finde ich auch sehr interessant. Bei der Frage nach der Sicherheit und Rendite kann man aber kaum pauschalisieren. Da muss man sich erstmal die Auswahlkriterien angucken und abwägen, ob man schließlich mehr Vor- als Nachteile hat, bevor man investiert.
Mit klassischen Wohnimmobilien kenne ich mich allerdings nicht ganz so gut aus. Beschäftigt habe ich mich eher mit dem gewerblichen Bereich wie z.B. Investments in Pflegeeinrichtungen. Diese zeichnen sich vor allem durch lange Miet- bzw. Pachtverträge mit dem Betreiber aus bei sicherer Mietzahlung sowie steuerliche Vorteile durch Abschreibungsmöglichkeiten und auch staatliche Förderung der Pflegeeinrichtungen. So viel zum Thema Sicherheit
Wenn wir wieder in diesem Bereich der Pflegeanlagen wieder von Renditen sprechen, dann sind hier - bei stimmigen Kriterien wie ein erfahrener und zuverlässiger Betreiber und der richtige Standort - Nettorenditen über 5% pro Jahr möglich. Natürlich birgt jede Investition auch Risiken. Diese findest du u.A. auch bei
ImmoSenio. Der größte Risikofaktor wäre wohl die Insolvenz des Pflegeheimbetreibers, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Betreiberausfalls recht gering ist im Gegensatz zu anderen Branchen.
Aber im Endeffekt musst du halt abwägen, ob diese Art Investition für dich in Frage kommt

„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“ Kaiser Wilhelm II